Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken, nicht nur in Hombruch, wo sie unnötig und/oder gefährlich sind auf den Radwegen entfernen oder verbessern.

Auf Eingabe des ADFC im Stadtbezirk Hombruch an die Stadt gab es schon zwei Verbesserungen:

  • Am Rombergpark, Höhe Bahnschranke, Radweg nach Phoenix West
  • Baroper Str./Am Roggenkamp

Folgende weitere Stellen schlägt Karl Heinz Kibowski vom ADFC vor:

  1. Am Kramberg, Nähe Kl. Floraweg zw. den beiden Pfosten nur knapp 1,1 m. Ein Pfosten in der Mitte würde reichen.
  2. Brennaborstr, westl. Hauert ,Weg in Grünbereich Meilengraben. Schranke kann sofort ersatzlos entfernt werden, Spuren zeigen, dass seit Jahren daneben her gefahren wird, Schranke unnötig, denn der folgende Weg ist zu schmal für ein Auto.
  3. Weg, abseits Hauert, Westseite,  fast oben an Unistr. Schranke kann sofort ersatzlos entfernt werden, Spuren zeigen, dass seit Jahren daneben her gefahren wird.
  4. Verbindung von 3) zu Hauert/Unistr. Schranke steht seit Jahren offen. Wenn geschlossen , würden die beiden Klappschranken überlappen. Einfach nur Pfosten, um Einfahrt mit Autos zu verhindern.
  5. Hauert auf Ostseite, etwa 200 m nördlich Unistr. Breite zw. den beiden Sperrbügeln nur 1,0 m.
  6. Weg unterhalb Rebhuhnweg, am Spielplatz. Neuanstrich nötig und rote Reflex-Aufkleber zur besseren Erkennbarkeit.

Fotos: Kibo

Downloads

2048x1368 px, (JPG, 1,003 KB)

2048x1368 px, (JPG, 1,003 KB)

2048x1368 px, (JPG, 976 KB)

2048x1368 px, (JPG, 1 MB)

2048x1368 px, (JPG, 1 MB)

Verwandte Themen

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

Hans-Peter Durst hat zu einer Fahrrad-Spazierfahrt eingeladen

Der Paracycler Hans-Peter Durst hat Dortmunder Oberbürgermeisterkandidaten und auch den ADFC zu einer…

Fahrradverkehr Knappenberg Meissener Str

Einbahnstraßen Meißener Str. und Am Knappenberg für den Radverkehr freigegeben

So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf…

Endlich Abpfostung

Wir haben es lange gefordert, jetzt ist es endlich passiert.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Dortmund erneut mit schlechten Noten

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Dortmund zum wiederholten mal

auf dem vorletzten Platz der…

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Materna Gruppe nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Für Materna gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber.

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Stellungnahme von ADFC, BUND und VCD zu Radverkehrsstrategie und Radzielnetz

Verbände begrüßen Radverkehrsstrategie - im Detail aber noch viel Verbesserungsbedarf

https://dortmund.adfc.de/artikel/umlaufschranken-in-hombruch-1

Bleiben Sie in Kontakt