Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Baumaßnahme Dünnebecke noch 2021 fertiggestellt

Der ADFC Dortmund forderte zuletzt im August 2020 zusammen mit betroffenen Altagsradlern die dringliche Instandsetzung der Dünnebecke - nun ist die Dünnebecke neu asphaltiert

Der Arbeitskreis Verkehrspolitik des ADFC hatte zusammen mit betroffenen Altagsradlern aus Dortmund im August 2020 auf die dringliche Instandsetzung der Straße Dünnebecke an der Stadtgrenze zu Witten und Bochum hingewiesen. Nun hat die Instandsetzung stattgefunden.

Die Dünnebecke ist eine wichtige Verbindung im Radverkehrsnetz NRW für hunderte radfahrende Pendler zwischen Bochum und Dortmund sowie u.a. für Freizeitradfahrer auf dem touristischen Rundkurs „Eselohr Ost“.

Fotos: Kibo

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Straße Dünnebecke an der Stadtgrenze zu Witten und Bochum ist eine wichtige Verbindung im Radverkehrsnetz NRW für hunderte Rad fahrende Pendler zwischen Bochum und Dortmund sowie für Freizeitradfahrer auf dem touristischen Rundkurs „Eselohr Ost“. Die Straße ist leider stark instandhaltungsbedürftig. Die Straße Dünnebecke zwischen Haus-Nr. 84 und der Straße Am Zitter wurde noch 2020 in ein Sonderprogramm Erhaltungsinvestitionen des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen.

Der geplante Umsetzungszeitraum ist das 3. Quartal 2021.

Wir hoffen auf Erledigung.

Downloads

2048x1536 px, (JPG, 823 KB)

669x466 px, (JPG, 56 KB)

1368x2048 px, (JPG, 807 KB)

2048x1368 px, (JPG, 1 MB)

Verwandte Themen

Fahrradverkehr Knappenberg Meissener Str

Einbahnstraßen Meißener Str. und Am Knappenberg für den Radverkehr freigegeben

So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf…

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

Radverkehr Zille-/Gotthelfstraße in Dortmund

Im Bereich zwischen Zille- und Gotthelfstraße, wo die vielen Geschäfte sind, wurden beidseitig Schutzstreifen markiert.

Zukunftsbarometer Fahrradverkehr

Entwicklung der Anzahl der Fahrradfahrenden an fünf definierten Messpunkten im Stadtgebiet Dortmund

Einrichtung eines Radfahrstreifens Heiliger Weg in Dortmund

Richtlinienkonforme Lösung für die Kaiserstraße zwischen Ostwall und Heiligem Weg

Einrichtung eines Radfahrstreifens…

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

Endlich Abpfostung

Wir haben es lange gefordert, jetzt ist es endlich passiert.

https://dortmund.adfc.de/artikel/baumassnahme-duennebecke-noch-2021

Bleiben Sie in Kontakt