Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Aufkleber 1,5 Metern Abstand

Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei wirbt der ADFC auf den Streifenwagen für die Einhaltung von 1,5 Metern Seitenabstand.

Polizeipräsident Gregor Lange und Björn Künsting klebten den ersten Sticker auf.

Der Radverkehr wird in Dortmund häufig auf der Fahrbahn geführt. Dazu gehört insbesondere, dass Auto- und Lkw-Fahrer beim Überholen von Radfahrenden einen ausreichenden Seitenabstand einhalten, da ein zu enges Überholen die Sicherheit von Radfahrenden gefährdet. Autofahrende, die nicht auch Rad fahren, haben oft keine Vorstellungen davon, welche Unsicherheit ein zu enges Überholen auslösen kann.

•             Innerorts müssen Kraftfahrzeuge mindestens 1,5 Meter Abstand zu Radfahrenden halten.

•             Zudem sollten auch Radfahrende mindestens 1 Meter Abstand zu parkenden Autos halten, um nicht durch unachtsam geöffnete Autotüren verletzt zu werden.

In der Zeit vom 1. Januar 2020 bis zum heutigen Tage haben sich in Dortmund und Lünen insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereignet, die auf zu geringen Sicherheitsabstand beim Überholen zurückzuführen sind.

Deshalb ist der ADFC Dortmund sehr froh, dass die Dortmunder Polizei die Aufklärungskampagne für den Mindestabstand von 1,5 Metern beim Überholen innerorts unterstützt. Es ist ein gutes Zeichen, dass künftig 100 Polizeiwagen in Dortmund mit einem Aufkleber fahren, der auf den Mindestabstand hinweist.

Die Aufkleber können über den ADFC bezogen werden.

Die vollständige Presseerklärung unter: https://dortmund.adfc.de/presse

Fotos: Andreas

Verwandte Themen

ADFC Dortmund plant Erkundungsfahrt

Die Emschergenossenschaft will in absehbarer Zeit ihre Betriebswege entlang des Grotenbaches ab der Straße „Kruckelhoek“…

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

Einrichtung eines Radfahrstreifens Heiliger Weg in Dortmund

Richtlinienkonforme Lösung für die Kaiserstraße zwischen Ostwall und Heiligem Weg

Einrichtung eines Radfahrstreifens…

Pferdebachtal Umlaufschranke

Pferdebachtal: Umlaufschranke durch reflektierende Sperrpfosten ersetzt

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Bus Stop

Stellungnahme des ADFC Dortmund zum Busbahnhof Dortmund

Der ADFC Dortmund ist der Meinung, dass es verkehrstechnisch besser ist, den Busbahnhof nicht in die City zu planen, wie…

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Ladepäuschen

Jetzt auch in Dortmund

Hoesch Hafenbahn Radweg

1. Teilabschnitt on der Länge von 1.300 m nun eröffnet

https://dortmund.adfc.de/artikel/kooperation-von-polizei-dortmund-und-adfc-100-aufkleber-15-metern-abstand-1

Bleiben Sie in Kontakt