Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Aufkleber 1,5 Metern Abstand

Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei wirbt der ADFC auf den Streifenwagen für die Einhaltung von 1,5 Metern Seitenabstand.

Polizeipräsident Gregor Lange und Björn Künsting klebten den ersten Sticker auf.

Der Radverkehr wird in Dortmund häufig auf der Fahrbahn geführt. Dazu gehört insbesondere, dass Auto- und Lkw-Fahrer beim Überholen von Radfahrenden einen ausreichenden Seitenabstand einhalten, da ein zu enges Überholen die Sicherheit von Radfahrenden gefährdet. Autofahrende, die nicht auch Rad fahren, haben oft keine Vorstellungen davon, welche Unsicherheit ein zu enges Überholen auslösen kann.

•             Innerorts müssen Kraftfahrzeuge mindestens 1,5 Meter Abstand zu Radfahrenden halten.

•             Zudem sollten auch Radfahrende mindestens 1 Meter Abstand zu parkenden Autos halten, um nicht durch unachtsam geöffnete Autotüren verletzt zu werden.

In der Zeit vom 1. Januar 2020 bis zum heutigen Tage haben sich in Dortmund und Lünen insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereignet, die auf zu geringen Sicherheitsabstand beim Überholen zurückzuführen sind.

Deshalb ist der ADFC Dortmund sehr froh, dass die Dortmunder Polizei die Aufklärungskampagne für den Mindestabstand von 1,5 Metern beim Überholen innerorts unterstützt. Es ist ein gutes Zeichen, dass künftig 100 Polizeiwagen in Dortmund mit einem Aufkleber fahren, der auf den Mindestabstand hinweist.

Die Aufkleber können über den ADFC bezogen werden.

Die vollständige Presseerklärung unter: https://dortmund.adfc.de/presse

Fotos: Andreas

Verwandte Themen

Velorouten

Stellungnahmen des ADFC Dortmund

Wahlprüfsteine Kommunalwahl 2025

Gemeinsame Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025

ADFC, BUND und VCD Dortmund haben dieses Jahr zur Kommunalwahl…

Pferdebachtal Umlaufschranke

Pferdebachtal: Umlaufschranke durch reflektierende Sperrpfosten ersetzt

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Der ADFC Dortmund zum NRW-Fahrradgesetz

Unzureichende Verbindlichkeit vieler Regelungen, fehlende Ausbauziele, fehlende finanzielle Absicherung und die fehlende…

Materna Gruppe nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Für Materna gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber.

https://dortmund.adfc.de/artikel/kooperation-von-polizei-dortmund-und-adfc-100-aufkleber-15-metern-abstand-1

Bleiben Sie in Kontakt