Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Den Bezirksvertretungen werden nach den Gesprächen mit dem ADFC die veränderten Routenvorschläge vorgestellt und besprochen. Insgesamt sind 5 Treffen vorgesehen, von denen bereits 2 stattgefunden haben.

Der ADFC hatte sich intensiv mit allen Velorouten beschäftigt und die Ergebnisse jeweils in einer Stellungnahme zusammengefasst. Die Kritikpunkt und Alternativvorschläge zu den einzelnen Routenführungen wurden von vielen Bezirksvertretungen begrüßt. Im engen Austausch mit den Bezirksvertretungen, Fraktionen und mit der Stadtverwaltung ist es unser Ziel dazu beizutragen, dass, unter Einhaltung der festgelegten Standards für die Velorouten, die bestmöglichen Verbindungen realisiert werden.

Aktualisierung 12.3.2023: :

Veloroute Aplerbeck und Veloroute Brackel

Den Bezirksvertretungen wurden nach den Gesprächen mit dem ADFC die veränderten Routenvorschläge vorgestellt und besprochen. Mit den Velorouten Aplerbeck und Bracke haben alle 5 Treffen unter Beteiligung des ADFC stattgefunden.

Das Planungsamt bereite nun Vorlagen für den Rat der Stadt Dortmund vor.

Fotos: Andreas

Verwandte Themen

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

Pferdebachtal Umlaufschranke

Pferdebachtal: Umlaufschranke durch reflektierende Sperrpfosten ersetzt

Bus Stop

Stellungnahme des ADFC Dortmund zum Busbahnhof Dortmund

Der ADFC Dortmund ist der Meinung, dass es verkehrstechnisch besser ist, den Busbahnhof nicht in die City zu planen, wie…

Materna Gruppe nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Für Materna gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber.

Gefährlichster Gefahrenpunkt für Radfahrer in Dortmund

ADFC Dortmund mit der Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau in der WDR-Lokalzeit

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

Radverkehr Zille-/Gotthelfstraße in Dortmund

Im Bereich zwischen Zille- und Gotthelfstraße, wo die vielen Geschäfte sind, wurden beidseitig Schutzstreifen markiert.

https://dortmund.adfc.de/artikel/beratung-der-9-velorouten-1

Bleiben Sie in Kontakt