Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Den Bezirksvertretungen werden nach den Gesprächen mit dem ADFC die veränderten Routenvorschläge vorgestellt und besprochen. Insgesamt sind 5 Treffen vorgesehen, von denen bereits 2 stattgefunden haben.

Der ADFC hatte sich intensiv mit allen Velorouten beschäftigt und die Ergebnisse jeweils in einer Stellungnahme zusammengefasst. Die Kritikpunkt und Alternativvorschläge zu den einzelnen Routenführungen wurden von vielen Bezirksvertretungen begrüßt. Im engen Austausch mit den Bezirksvertretungen, Fraktionen und mit der Stadtverwaltung ist es unser Ziel dazu beizutragen, dass, unter Einhaltung der festgelegten Standards für die Velorouten, die bestmöglichen Verbindungen realisiert werden.

Aktualisierung 12.3.2023: :

Veloroute Aplerbeck und Veloroute Brackel

Den Bezirksvertretungen wurden nach den Gesprächen mit dem ADFC die veränderten Routenvorschläge vorgestellt und besprochen. Mit den Velorouten Aplerbeck und Bracke haben alle 5 Treffen unter Beteiligung des ADFC stattgefunden.

Das Planungsamt bereite nun Vorlagen für den Rat der Stadt Dortmund vor.

Fotos: Andreas

Verwandte Themen

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Dortmund erneut mit schlechten Noten

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Dortmund zum wiederholten mal

auf dem vorletzten Platz der…

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

Radverkehr in den Niederlanden

Vorbild für Deutschland, für Dortmund?

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

RS1 Teilstück eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel RS-1 Teilstück ist eingeweiht

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

Hoesch Hafenbahn Radweg

1. Teilabschnitt on der Länge von 1.300 m nun eröffnet

Pferdebachtal Umlaufschranke

Pferdebachtal: Umlaufschranke durch reflektierende Sperrpfosten ersetzt

https://dortmund.adfc.de/artikel/beratung-der-9-velorouten-1

Bleiben Sie in Kontakt