Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln © ADFC / April Agentur

Stellungnahme von ADFC, BUND und VCD zu Radverkehrsstrategie und Radzielnetz

Verbände begrüßen Radverkehrsstrategie - im Detail aber noch viel Verbesserungsbedarf

Die Verbände stimmen den Velorouten grundsätzlich zu.

Zentrale Forderung: Mehr Personal.

Weiterer Kritikpunkt Radstrategie: Sofortmaßnahmen wichtig.

Die Stellungnahme ist vollständig in der PDF nachzulesen.

Verwandte Themen

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der AGFS

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher…

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

Mehr Verkehrssicherheit am Radweg entlang des Nussbaumwegs gefordert

Der ADFC Dortmund setzt sich für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit am Rad- und Fußweg entlang des Nussbaumwegs…

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

https://dortmund.adfc.de/artikel/stellungnahme-von-adfc-bund-und-vcd-zu-radverkehrsstrategie-und-radzielnetz-1

Bleiben Sie in Kontakt