Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf Rotmarkierungen beschäftigt

Dabei sind Probleme aufgefallen, die nur von der Verwaltung gelöst werden können. Grundsätzlich begrüßen wir, dass die Stadt durch Rotmarkierungen verstärkt auf die Radfahrenden aufmerksam macht. Aber an einigen Beispielen wollen wir darauf hinweisen, dass es dabei zum Teil erheblichen Nachbesserungsbedarf gibt.

Eine einheitliche Regelung in Dortmund zur sicheren Radverkehrsführung, insbesondere auch bei den Rotmarkierung ist erforderlich. Eine Markierung, die durch die Färbung signalisiert es handelt sich um die Führung eines Radweges, die aber auf einem Gehweg, der lediglich für Radfahrende freigegeben ist endet, ist für alle Verkehrsteilnehmenden irreführend. Autofahrende sehen das Fußgängerschild mit dem Rad-frei nicht, sie sehen aber die roten Markierungen und verstehen nicht warum Radfahrende die Straße nutzen. Die Rotmarkierungen müssen eindeutig sein, um Fehlverhaltensweisen zu vermeiden.

Grundsätzlich müssen die Mindestmaße für Radwege eingehalten werden, erst recht bei neugebauten Wegen. Die Aufstellflächen im Kreuzungsbereich sind oft zu klein dimensioniert.

August 2024

Verwandte Themen

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Radverkehr in den Niederlanden

Vorbild für Deutschland, für Dortmund?

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Ehemaliger Radweg Kaiserstraße

Dortmund ist um einen Radweg ärmer

Der Radweg auf der Kaiserstraße zwischen Hamburger Straße (Robert-Koch-Str.) und Heiliger Weg existiert nicht mehr.

Mit dem Rad durch die City während des Weihnachtsmarktes

Dieses Jahr können Radfahrende während des Dortmunder Weihnachtsmarktes die City sicher queren

Gefährlichster Gefahrenpunkt für Radfahrer in Dortmund

ADFC Dortmund mit der Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau in der WDR-Lokalzeit

https://dortmund.adfc.de/artikel/stellungnahme-zu-den-rotmarkierungen-von-radverkehrsanlagen-1

Bleiben Sie in Kontakt