Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf Rotmarkierungen beschäftigt

Dabei sind Probleme aufgefallen, die nur von der Verwaltung gelöst werden können. Grundsätzlich begrüßen wir, dass die Stadt durch Rotmarkierungen verstärkt auf die Radfahrenden aufmerksam macht. Aber an einigen Beispielen wollen wir darauf hinweisen, dass es dabei zum Teil erheblichen Nachbesserungsbedarf gibt.

Eine einheitliche Regelung in Dortmund zur sicheren Radverkehrsführung, insbesondere auch bei den Rotmarkierung ist erforderlich. Eine Markierung, die durch die Färbung signalisiert es handelt sich um die Führung eines Radweges, die aber auf einem Gehweg, der lediglich für Radfahrende freigegeben ist endet, ist für alle Verkehrsteilnehmenden irreführend. Autofahrende sehen das Fußgängerschild mit dem Rad-frei nicht, sie sehen aber die roten Markierungen und verstehen nicht warum Radfahrende die Straße nutzen. Die Rotmarkierungen müssen eindeutig sein, um Fehlverhaltensweisen zu vermeiden.

Grundsätzlich müssen die Mindestmaße für Radwege eingehalten werden, erst recht bei neugebauten Wegen. Die Aufstellflächen im Kreuzungsbereich sind oft zu klein dimensioniert.

August 2024

Verwandte Themen

Radverkehr Zille-/Gotthelfstraße in Dortmund

Im Bereich zwischen Zille- und Gotthelfstraße, wo die vielen Geschäfte sind, wurden beidseitig Schutzstreifen markiert.

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Schulstraßen als Pilotprojekt zu den Bring- und Abholzeiten

Für mehr Sicherheit auf Schulwegen wird die Stadt vier Schulstraßen einrichten - ein Pilotprojekt der Stadt Dortmund

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

Fahrradstraßen

ADFC nimmt die neuen Fahrradstraßen unter die Lupe

https://dortmund.adfc.de/artikel/stellungnahme-zu-den-rotmarkierungen-von-radverkehrsanlagen-1

Bleiben Sie in Kontakt