Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Verlängerung des Bananenradwegs

Die Bauarbeiten beginnen

Seit Jahren warten Radelnde auf die versprochene des Bananenradwegs durch die östliche Innenstadt in Richtung Norden.

Bisher endet der Rad-Weg an der Brücke über die Klönnestraße. Von hier soll es über das alte Ostbahnhof-Gelände bis zur Weißenburger Straße gehen. Die Stadt rechnet mit einem Baustart im Herbst.

Die Rodungsarbeiten sind abgeschlossen.

Die Bauschilder sind nun aufgestellt. Es kann losgehen. Das Grünflächenamt erklärte, die Verzögerung habe sich ergeben durch Arbeiten der DEW an Fernwärmeleitungen. Geplante Bauzeit: 3-4 Monte einschl. der Laternen und der beiden Rampen zur Güntherstr.  

Fotos: Björn

Downloads

1672x1254 px, (JPEG, 816 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 517 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 478 KB)

Verwandte Themen

Radschnellweg RS 1 in Dortmund

Wie wir der Presse entnehmen, verzögert sich der Baustart erneut.

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Stellungnahme von ADFC, BUND und VCD zu Radverkehrsstrategie und Radzielnetz

Verbände begrüßen Radverkehrsstrategie - im Detail aber noch viel Verbesserungsbedarf

Entwicklung der Radinfrastruktur

Ausbau der Grünen Straße und der Steinstraße; Radwall am Schwanenwall

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

https://dortmund.adfc.de/artikel/verlaengerung-des-bananenradwegs-1

Bleiben Sie in Kontakt