Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Verlängerung des Bananenradwegs

Die Bauarbeiten beginnen

Seit Jahren warten Radelnde auf die versprochene des Bananenradwegs durch die östliche Innenstadt in Richtung Norden.

Bisher endet der Rad-Weg an der Brücke über die Klönnestraße. Von hier soll es über das alte Ostbahnhof-Gelände bis zur Weißenburger Straße gehen. Die Stadt rechnet mit einem Baustart im Herbst.

Die Rodungsarbeiten sind abgeschlossen.

Die Bauschilder sind nun aufgestellt. Es kann losgehen. Das Grünflächenamt erklärte, die Verzögerung habe sich ergeben durch Arbeiten der DEW an Fernwärmeleitungen. Geplante Bauzeit: 3-4 Monte einschl. der Laternen und der beiden Rampen zur Güntherstr.  

Fotos: Björn

Downloads

1672x1254 px, (JPEG, 816 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 517 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 478 KB)

Verwandte Themen

Hoesch Hafenbahn Radweg

1. Teilabschnitt on der Länge von 1.300 m nun eröffnet

ADFC weist auf nicht benutzbare Radwege hin.

In einer neuen Initiative zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt hat der Allgemeine Deutsche…

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Zukunftsbarometer Fahrradverkehr

Entwicklung der Anzahl der Fahrradfahrenden an fünf definierten Messpunkten im Stadtgebiet Dortmund

Radschnellweg RS 1 in Dortmund

Wie wir der Presse entnehmen, verzögert sich der Baustart erneut.

Tiefbauamt baut Trampelpfad am Regenrückhaltebecken Schüren aus

Der ADFC hatte den Planungs-Dezernenten Wilde im April angeschrieben.

Oesterstraße

Neuer Tempo 30 Abschnitt - Fahrradfreundlich geht anders

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

https://dortmund.adfc.de/artikel/verlaengerung-des-bananenradwegs-1

Bleiben Sie in Kontakt