Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Rombergpark

Fuß- und Radweg © Hans-Ekkehard Schwichtenberg

Fuß- und Radweg Rombergpark Dortmund

Es geht um den Weg, der von der Mergelteichstraße parallel zur Bahnlinie und Rombergpark bis zur Straße Am Rombergpark führt.

An das Tiefbauamt Dortmund

Herrn Menke.

ich wende mich heute an Sie in Ihrer Doppelfunktion als Radfahr- und Fußgängerbeauftragter, da mein Monitum sowohl Radfahrer als auch Fußgänger betrifft.Es geht um den Weg, der von der Mergelteichstraße parallel zur Bahnlinie und Rombergpark bis zur Straße Am Rombergpark führt. Dieser Weg ist für Radfahrer, die aus den südlichen Stadtteilen (Hombruch, Lücklemberg etc.) kommen, die einzige Möglichkeit, um im Prinzip gefahrlos den wunderbar ausgebauten Weg, der in der Verlängerung zum Phönix West Gelände führt, zu erreichen. Eine Alternative ist ja durch das durchaus nachvollziehbare Verbot, mit dem Rad durch den Rombergpark zu fahren, nicht gegeben. Der in Rede stehende Weg ist, wie Sie aus den beigefügten Fotos ersehen können, in einem katastrophalen Zustand!!! Sowohl für Fußgänger (auch aus den in der Nähe liegenden Seniorenheimen) als auch für Radfahrer birgt die derzeitige Beschaffenheit der Oberfläche zahllose Gefahren. Überall gibt es tiefe Löcher, ausgewaschene lange Rillen und lose grobe Steine. Insbesondere im Sommer lassen sich die Gefahrenstellen durch den Schattenwurf der links und rechts stehenden Bäume nur schwer erkennen.

Es wäre angebracht, wenn auch dieser Weg - wie die in letzter Zeit dankenswerterweise links und rechts der Zillestraße instandgesetzten Wege - zeitnah mit einer entsprechenden Oberfläche versehen würde.

Ich hoffe, dass Sie sich dieses Problems annehmen und für Abhilfe sorgen. Für eine diesbezügliche Rückäußerung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Dipl. Betriebswirt 
Hans-Ekkehard Schwichtenberg
Crachtstraße 2
44229 Dortmund
Mobil:   +49151 23288518
E-Mail:  eschwichtenberg [at] t-online.de

Downloads

240x320 px, (JPEG, 43 KB)

Verwandte Themen

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

Mit dem Rad durch die City während des Weihnachtsmarktes

Dieses Jahr können Radfahrende während des Dortmunder Weihnachtsmarktes die City sicher queren

Undefinierter Radweg Phönix West

Der ADFC schlägt Fahrradstraße auf Phönix-West vor

Die Robert-Schumann-Straße auf Phönix West ist eine wichtige und viel benutzte Verbindungsstraße sowohl für den…

Radwege B 54

Radwege an der B 54 nach wie vor unsicher

Es gibt riesigen Bedarf, den Radverkehr sicher den heutigen Gegebenheiten entsprechend zu führen. Der ADFC fordert Stadt…

ADFC weist auf nicht benutzbare Radwege hin.

In einer neuen Initiative zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt hat der Allgemeine Deutsche…

Fahrradverkehr Knappenberg Meissener Str

Einbahnstraßen Meißener Str. und Am Knappenberg für den Radverkehr freigegeben

So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf…

Gefährlichster Gefahrenpunkt für Radfahrer in Dortmund

ADFC Dortmund mit der Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau in der WDR-Lokalzeit

https://dortmund.adfc.de/artikel/fuss-und-radweg-rombergpark-dortmund

Bleiben Sie in Kontakt