Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

  • Der ADFC setzt sich offensiv für die Förderung des Radverkehrs ein
  • Der ADFC wirkt beim Nachhaltigkeitsbarometer mit (Rad Zählung)
  • Der ADFC vertritt die Interessen der Alltags- und Freizeitradler in Gremien (Agenda21-Arbeitskreis "Nachhaltige Mobilität", Beirat Nahmobilität, Masterplan Mobilität 2030)
  • Der Beirat Nahmobilität wurde auf Initiative des ADFC und des Agenda Arbeitskreises Mobilität durch den Rat der Stadt Dortmund eingesetzt.
  • Ziele: Die täglichen Probleme, die bei der Umsetzung der Nahmobilitätsförderung geschehen, zu bündeln und hierzu Konzepte zu entwickeln, die der Politik und Verwaltung vorgelegt werden. Dies ist mehr und mehr gelungen. Es bestehen noch jede Menge Problemstellungen, die bearbeitet werden müssen. Einen Beschluss des Rates zur Fortsetzung des Beirats Nahmobilität halten wir daher für dringend erforderlich.

Berichte zu den verkehrspolitischen Aktivitäten unseres ADFC finden sich auf dieser Website und in der Vereinzeitschrift FahrRad. Die Vereinszeitschrift steht hier https://dortmund.adfc.de/veroeffentlichungen#c42200 zum Download bereit.

Verwandte Themen

Undefinierter Radweg Phönix West

Der ADFC schlägt Fahrradstraße auf Phönix-West vor

Die Robert-Schumann-Straße auf Phönix West ist eine wichtige und viel benutzte Verbindungsstraße sowohl für den…

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

Lastenrad

Erfahrungen im Alltag

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der AGFS

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher…

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

https://dortmund.adfc.de/artikel/arbeitsgruppe-verkehrspolitik-im-adfc-dortmund

Bleiben Sie in Kontakt