Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

RS1 Aktion des ADFC Dortmund

Stellungnahme und Forderungen des ADFC Dortmund zum RS1 Jahrestag

Das erste Miniteilstück des RS1 wurde in Dortmund am 1. Dezember 2021 eröffnet: Große Heimstraße, Sonnenplatz und Sonnenstraße bis Einmündungsbereich Arneckestraße. Leider ist in den letzten 48 Monaten für Radfahrende in Dortmund kein weiterer Meter RS 1 gebaut worden. Über einen zügigen Weiterbau hinaus fordert der ADFC Nachbesserungen auf dem bisher umgesetzten Stück des RS1 (siehe ausführliche Stellungnahme), ebenso entlang des Südwestfriedhofs, dem geplanten Verlauf des RS1, fordert der ADFC Sofortmaßnahmen für die Übergangszeit (siehe ausführliche Stellungnahme). 

Der ADFC Dortmund zieht insgesamt ein durchwachsenes Fazit: Einerseits wird die Fahrradstraße/ RS1 gut angenommen und genutzt, andererseits gibt es noch viel zu tun, bis sie sicher und barrierefrei ist. Die Forderungen nach Diagonalsperren, besserer Kreuzungssicherheit und regelmäßiger Bestandspflege sind berechtigt. Es ist ärgerlich, dass in 48 Monaten kein weiterer Meter RS1 gebaut wurde.

Der ADFC Dortmund veranstaltet zum 5. Jahrestag des RS1 eine Aktion am 29.11.2025, 12 Uhr. Treffpunkt Wittekindstr. / Große Heimstraße.
Alle sind herzlich willkommen!

Verwandte Themen

Ehemaliger Radweg Kaiserstraße

Dortmund ist um einen Radweg ärmer

Der Radweg auf der Kaiserstraße zwischen Hamburger Straße (Robert-Koch-Str.) und Heiliger Weg existiert nicht mehr.

Veranstaltung zur Kommunalwahl 2025

ADFC, BUND und VCD Dortmund haben eine gemeinsame Veranstaltung zur

Kommunalwahl 2025 durchgeführt

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

Undefinierter Radweg Phönix West

Der ADFC schlägt Fahrradstraße auf Phönix-West vor

Die Robert-Schumann-Straße auf Phönix West ist eine wichtige und viel benutzte Verbindungsstraße sowohl für den…

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Wahlprüfsteine Kommunalwahl 2025

Gemeinsame Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025

ADFC, BUND und VCD Dortmund haben dieses Jahr zur Kommunalwahl…

Fuß- und Radweg an der Osterfeldstraße

Bezirksvertretung Eving bewilligt Finanzierung der Beleuchtung

Zukunftsbarometer Fahrradverkehr

Entwicklung der Anzahl der Fahrradfahrenden an fünf definierten Messpunkten im Stadtgebiet Dortmund

Rombergpark

Fuß- und Radweg Rombergpark Dortmund

Es geht um den Weg, der von der Mergelteichstraße parallel zur Bahnlinie und Rombergpark bis zur Straße Am Rombergpark…

https://dortmund.adfc.de/artikel/rs1-aktion-des-adfc-dortmund

Bleiben Sie in Kontakt