Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

Der ADFC Dortmund hatte am 14. März 2025 zur Reihe „Von anderen lernen!?“ eingeladen. Stefan und Sebastian, zwei engagierte Vertreter des ADFC Bremen, gaben uns Einblicke in die fahrradfreundliche Infrastruktur von Bremen und wie es gelungen ist den Radverkehrsanteil auf beeindruckende 25 % zu bringen. Allerdings stagniert er dort seit über 15 Jahren. Viel Anteil an der Entwicklung hatte in den 80er-Jahren ein progressiver Leiter der Straßenverkehrsbehörde in Bremen. Er erfindet die Fahrradstraße und öffnet Einbahnstraßen für den Radverkehr. Der Vortrag ist hier als Download erhältlich.

Foto: ADFC

Downloads

4080x3060 px, (JPG, 1 MB)

4080x3060 px, (JPG, 1 MB)

Verwandte Themen

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Materna Gruppe nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Für Materna gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber.

Radverkehr in den Niederlanden

Vorbild für Deutschland, für Dortmund?

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Dortmund erneut mit schlechten Noten

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Dortmund zum wiederholten mal

auf dem vorletzten Platz der…

Hoesch Hafenbahn Radweg

1. Teilabschnitt on der Länge von 1.300 m nun eröffnet

Einrichtung eines Radfahrstreifens Heiliger Weg in Dortmund

Richtlinienkonforme Lösung für die Kaiserstraße zwischen Ostwall und Heiligem Weg

Einrichtung eines Radfahrstreifens…

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Westfalenhallen Weg

Demonstrationen: Westfalenhallenweg offenhalten;

Stadt beschließt Sperrung für bis zu 30 Tagen

https://dortmund.adfc.de/artikel/von-bremen-lernen-radverkehr-in-bremen-1

Bleiben Sie in Kontakt