Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Gartenstadt-Radweg

Weitere Verzögerung

Er führt vom Phoenix-See durch die Gartenstadt zunächst bis Körne und später weiter bis auf das Gelände der Westfalenhütte – auf der Trasse der früheren Hoesch-Werksbahn. Die Pläne dazu wurden vor über zehn Jahren vorgestellt.

Doch der angekündigte Baustart wurde immer wieder verschoben.  Nun dürfte mit der Fertigstellung nicht vor Frühjahr oder Sommer 2023 zu rechnen sein.

Das Foto zeigt den Punkt an der Brücke Kohlensiepenstraße, ab dem neu gebaut wird.

Foto: Kibo

Verwandte Themen

Fuß- und Radweg an der Osterfeldstraße

Bezirksvertretung Eving bewilligt Finanzierung der Beleuchtung

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Entwicklung der Radinfrastruktur

Ausbau der Grünen Straße und der Steinstraße; Radwall am Schwanenwall

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Tiefbauamt baut Trampelpfad am Regenrückhaltebecken Schüren aus

Der ADFC hatte den Planungs-Dezernenten Wilde im April angeschrieben.

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

https://dortmund.adfc.de/artikel/gartenstadt-radweg-1

Bleiben Sie in Kontakt