Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Gartenstadt-Radweg

Weitere Verzögerung

Er führt vom Phoenix-See durch die Gartenstadt zunächst bis Körne und später weiter bis auf das Gelände der Westfalenhütte – auf der Trasse der früheren Hoesch-Werksbahn. Die Pläne dazu wurden vor über zehn Jahren vorgestellt.

Doch der angekündigte Baustart wurde immer wieder verschoben.  Nun dürfte mit der Fertigstellung nicht vor Frühjahr oder Sommer 2023 zu rechnen sein.

Das Foto zeigt den Punkt an der Brücke Kohlensiepenstraße, ab dem neu gebaut wird.

Foto: Kibo

Verwandte Themen

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

Ladepäuschen

Jetzt auch in Dortmund

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

https://dortmund.adfc.de/artikel/gartenstadt-radweg-1

Bleiben Sie in Kontakt