Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Gartenstadt-Radweg

Weitere Verzögerung

Er führt vom Phoenix-See durch die Gartenstadt zunächst bis Körne und später weiter bis auf das Gelände der Westfalenhütte – auf der Trasse der früheren Hoesch-Werksbahn. Die Pläne dazu wurden vor über zehn Jahren vorgestellt.

Doch der angekündigte Baustart wurde immer wieder verschoben.  Nun dürfte mit der Fertigstellung nicht vor Frühjahr oder Sommer 2023 zu rechnen sein.

Das Foto zeigt den Punkt an der Brücke Kohlensiepenstraße, ab dem neu gebaut wird.

Foto: Kibo

Verwandte Themen

Hans-Peter Durst hat zu einer Fahrrad-Spazierfahrt eingeladen

Der Paracycler Hans-Peter Durst hat Dortmunder Oberbürgermeisterkandidaten und auch den ADFC zu einer…

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der AGFS

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher…

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Schulstraßen als Pilotprojekt zu den Bring- und Abholzeiten

Für mehr Sicherheit auf Schulwegen wird die Stadt vier Schulstraßen einrichten - ein Pilotprojekt der Stadt Dortmund

Radschnellweg: Zeit gewinnen, sicher fahren!

Vor zehn Jahren wurden in NRW fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Gefährlichster Gefahrenpunkt für Radfahrer in Dortmund

ADFC Dortmund mit der Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau in der WDR-Lokalzeit

Veranstaltung zur Kommunalwahl 2025

ADFC, BUND und VCD Dortmund haben eine gemeinsame Veranstaltung zur

Kommunalwahl 2025 durchgeführt

Stellungnahme des ADFC Dortmund zur Verkehrsuntersuchung für den Wallring

Im Rahmen der Mobilitätswoche der Stadt Dortmund hat der ADFC Dortmund sich intensiv mit dem Sachstand zur…

https://dortmund.adfc.de/artikel/gartenstadt-radweg-1

Bleiben Sie in Kontakt