Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Auch wenn der Weg nur eine von 30 m Länge  hat, ist das Ärgernis vorbei, über spitze Steine und durch Pfützen gehen und fahren zu müssen.

Wie die Fotos zeigen, hatte bisher der etwa 30 m lange Verbindungsweg vom Schulhof bis zum Wendehammer Strickerstraße nur eine wassergebundene Deckschicht.  Es ist eine Qualitätsverbesserung für die Schüler*innen, die hier entlanggehen und für die vielen Radfahrenden auf dem "Emscherweg"  

Verwandte Themen

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

Undefinierter Radweg Phönix West

Der ADFC schlägt Fahrradstraße auf Phönix-West vor

Die Robert-Schumann-Straße auf Phönix West ist eine wichtige und viel benutzte Verbindungsstraße sowohl für den…

Radschnellweg: Zeit gewinnen, sicher fahren!

Vor zehn Jahren wurden in NRW fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Stellungnahme des ADFC Dortmund zur Verkehrsuntersuchung für den Wallring

Im Rahmen der Mobilitätswoche der Stadt Dortmund hat der ADFC Dortmund sich intensiv mit dem Sachstand zur…

Fuß- und Radweg an der Osterfeldstraße

Bezirksvertretung Eving bewilligt Finanzierung der Beleuchtung

Ehemaliger Radweg Kaiserstraße

Dortmund ist um einen Radweg ärmer

Der Radweg auf der Kaiserstraße zwischen Hamburger Straße (Robert-Koch-Str.) und Heiliger Weg existiert nicht mehr.

Westfalenhallen Weg

Demonstrationen: Westfalenhallenweg offenhalten;

Stadt beschließt Sperrung für bis zu 30 Tagen

Am Segen Treppe

ADFC Offener Brief zur Verkehrswende an Stadt Dortmund

Erforderliche Maßnahmen müssen auch umgesetzt werden

https://dortmund.adfc.de/artikel/verbesserung-emscherweg-an-der-strickerstrasse-in-aplerbeck-1

Bleiben Sie in Kontakt