Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Auch wenn der Weg nur eine von 30 m Länge  hat, ist das Ärgernis vorbei, über spitze Steine und durch Pfützen gehen und fahren zu müssen.

Wie die Fotos zeigen, hatte bisher der etwa 30 m lange Verbindungsweg vom Schulhof bis zum Wendehammer Strickerstraße nur eine wassergebundene Deckschicht.  Es ist eine Qualitätsverbesserung für die Schüler*innen, die hier entlanggehen und für die vielen Radfahrenden auf dem "Emscherweg"  

Verwandte Themen

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

Radschnellweg: Zeit gewinnen, sicher fahren!

Vor zehn Jahren wurden in NRW fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Gefährlichster Gefahrenpunkt für Radfahrer in Dortmund

ADFC Dortmund mit der Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau in der WDR-Lokalzeit

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

https://dortmund.adfc.de/artikel/verbesserung-emscherweg-an-der-strickerstrasse-in-aplerbeck-1

Bleiben Sie in Kontakt