Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Fahrradwall

Unfallgefahr durch Parkstoppsteine

Auch der ADFC sieht durch die Aufbringung der Parkstoppsteine (Foto)  unmittelbar neben der Radwegeführung am Rad-Wall eine latente Unfallgefahr für die Radfahrenden. Die Oberfläche ist rau, kratzig, so dass sich beim Sturz und Rutschen über die Steine  schlimme Schürfwunden ergeben können.

Dass die Stadtverwaltung diese Steine zum Schutz der Radfahrenden auserkoren hat, passt zu ihrer langjährigen Interpretation der Schutzbedürftigkeit dieser Verkehrsteilnehmer. So werden auch Pfosten mittig auf Radwege gesetzt, damit diese dafür sorgen, dass Autos diese nicht widerrechtlich benutzen können. Dies führt allerdings immer wieder dazu, dass Radfahrende mit diesen kollidieren und sich teilweise schwerst verletzen.

Abhilfe bei den Parkstoppsteinen am Wall könnten abgerundete Plastik- oder Vollgummistoppsteine schaffen. Diese werden schon in Hörde Nortkirchenstraße bei Wilo eingesetzt (Foto).

Unabhängig davon begrüßt der ADFC auch den Vorschlag von Architekt Herrn Kaulisch, den Radweg höher zu bauen und hierbei geschickt zur Entsiegelung beizutragen und die Umwelt zu schonen. Das beinhaltet dann natürlich eine andere Logistik im Reinigungs-und Streudienst insbesondere im Winter.

Fotos: Kibo

Verwandte Themen

Fahrradverkehr Knappenberg Meissener Str

Einbahnstraßen Meißener Str. und Am Knappenberg für den Radverkehr freigegeben

So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf…

Undefinierter Radweg Phönix West

Der ADFC schlägt Fahrradstraße auf Phönix-West vor

Die Robert-Schumann-Straße auf Phönix West ist eine wichtige und viel benutzte Verbindungsstraße sowohl für den…

Radschnellweg: Zeit gewinnen, sicher fahren!

Vor zehn Jahren wurden in NRW fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

ADFC weist auf nicht benutzbare Radwege hin.

In einer neuen Initiative zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt hat der Allgemeine Deutsche…

Velorouten

Stellungnahmen des ADFC Dortmund

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

https://dortmund.adfc.de/artikel/fahrradwall-1

Bleiben Sie in Kontakt