Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

Der ADFC Dortmund führte Exkursionen zur Verkehrspolitik mit einigen Dortmunder Ratsfraktionen durch. Ziel ist es weiterhin auf die Probleme hinzuweisen und für eine bessere Radinfrastruktur zu werben.

Die erste Exkursion fand mit der SPD Fraktion statt. Wir berichten weiter über die Treffen mit den anderen Fraktionen.

Die zweite Exkursion fand mit der Fraktion Bündnis90/Die Grünen statt. Wir berichten weiter über die Treffen mit den anderen Fraktionen.

Die dritte Exkursion fand nun mit der Fraktion "Die Linke +" statt.

Fotos: Andreas

Downloads

5184x3888 px, (JPG, 6 MB)

5184x3888 px, (JPG, 5 MB)

5184x3888 px, (JPG, 7 MB)

5184x3888 px, (JPG, 7 MB)

5184x3888 px, (JPG, 1 MB)

5184x3888 px, (JPG, 2 MB)

5184x3888 px, (JPG, 1 MB)

5184x3888 px, (JPG, 1 MB)

5184x3888 px, (JPG, 2 MB)

5184x3888 px, (JPG, 811 KB)

Verwandte Themen

Velorouten

Stellungnahmen des ADFC Dortmund

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

Schulstraßen als Pilotprojekt zu den Bring- und Abholzeiten

Für mehr Sicherheit auf Schulwegen wird die Stadt vier Schulstraßen einrichten - ein Pilotprojekt der Stadt Dortmund

RS1 Teilstück eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel RS-1 Teilstück ist eingeweiht

Fahrradhaus Dessauer Straße

Fahrradparkhaus vor der Haustür in Dortmund

Der ADFC Dortmund organisiert Fahrradhäuser zur Verbesserung der Radinfrastruktur

Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Aufkleber 1,5 Metern Abstand

Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei wirbt der ADFC auf den Streifenwagen für die Einhaltung von 1,5 Metern…

https://dortmund.adfc.de/artikel/exkursionen-zur-verkehrspolitik-1

Bleiben Sie in Kontakt