Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Undefinierter Radweg Phönix West

Undefinierter Radweg Phönix West © ADFC DO Karl-Heinz Kibowski

Der ADFC schlägt Fahrradstraße auf Phönix-West vor

Die Robert-Schumann-Straße auf Phönix West ist eine wichtige und viel benutzte Verbindungsstraße sowohl für den Alltagsradverkehr als auch für den Freizeitradverkehr zwischen Brünninghausen und Hörde zum Phoenix-See und weiter in Richtung Aplerbeck.

Die jetzige Lage ist unklar, unbefriedigend und zum Teil durch parkende Autos gefährlich. Daher hat der ADFC nun eine Eingabe an die Bezirksvertretung Hörde gemacht, hier eine Fahrradstraße einzurichten.

Vollständige Eingabe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bürger machten den ADFC darauf aufmerksam, dass sie auf der Robert-Schumann-Str. immer wieder von schnellen Autofahrern bedrängt werden und es dort auch schon zu Verkehrsunfällen gekommen ist.

Die Robert-Schumann-Str. ist eine wichtige und die direkte Verbindungsstraße sowohl für den Alltagsradverkehr zwischen Brünninghausen (in Verlängerung aus Kirchhörde, Barop und Hombruch kommend) und Hörde als auch für den Freizeitradverkehr zum Phoenix-See und weiter in Richtung Aplerbeck – Holzwickede sowie in Gegenrichtung.

Entsprechend wird diese Straße auch von vielen Pedalisten genutzt. Leider dient der Weg auch für einige Autoposer und -raser trotz der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h als Rennstrecke.

Der ADFC hält in diesem Bereich die Ausweisung einer Fahrradstraße für erforderlich, weil der Radverkehrsanteil schon erheblich ist und noch größer zu erwarten ist und weil die Fahrradstraße zum Schutz der Radfahrenden beitragen würde. Der hier dann zugelassene Autoverkehr müsste mehr Rücksicht auf die Radfahrenden nehmen und diese dürften legal nebeneinander fahren. Die Gefährdungen für die Radfahrenden würden zurück gehen. Dies würde sicherlich auch von der Polizei positiv bewertet.

Die Fahrradstraße sollte vom Kreisverkehr im Westen über die Robert-Schumann-Str. und die Konrad-Zuse-Str. bis zum Elias-Bahn-Weg ausgeschildert werden.

Uns ist bewusst, dass es große Betriebe mit entsprechenden Parkplätzen in diesem Bereich gibt. Diese werden aber in der Regel von den Mitarbeitenden nur zu Dienstbeginn und -schluss befahren und am Wochenende, wo besonders viel Fahrradverkehr vorherrscht, geht der motorisierte Individualverkehr deutlich zurück. Der Abschnitt der Fahrradstraße muss entsprechend für Anliegerverkehre freigegeben werden.

Wir bitten, die Forderung des ADFC auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung zu setzen und hoffen auf eine positive Bewertung mit dem Auftrag seitens der BV an die Verwaltung, die Umwidmung zu prüfen und umzusetzen.

Mit freundlichem Gruß
Werner Blanke
ADFC Dortmund e.V.
Vorsitzender

Downloads

Phönix West

Phönix West

Copyright: ADFC DO Karl-Heinz Kibowski

900x1200 px, (JPG, 344 KB)

Phönix West 1

Phönix West 1

Copyright: ADFC DO Karl-Heinz Kibowski

2048x1536 px, (JPG, 815 KB)

Verwandte Themen

Baumaßnahme Dünnebecke noch 2021 fertiggestellt

Der ADFC Dortmund forderte zuletzt im August 2020 zusammen mit betroffenen Altagsradlern die dringliche Instandsetzung…

Materna Gruppe nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Für Materna gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber.

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf…

Hans-Peter Durst hat zu einer Fahrrad-Spazierfahrt eingeladen

Der Paracycler Hans-Peter Durst hat Dortmunder Oberbürgermeisterkandidaten und auch den ADFC zu einer…

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

Radwege B 54

Radwege an der B 54 nach wie vor unsicher

Es gibt riesigen Bedarf, den Radverkehr sicher den heutigen Gegebenheiten entsprechend zu führen. Der ADFC fordert Stadt…

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Bus Stop

Stellungnahme des ADFC Dortmund zum Busbahnhof Dortmund

Der ADFC Dortmund ist der Meinung, dass es verkehrstechnisch besser ist, den Busbahnhof nicht in die City zu planen, wie…

Ehemaliger Radweg Kaiserstraße

Dortmund ist um einen Radweg ärmer

Der Radweg auf der Kaiserstraße zwischen Hamburger Straße (Robert-Koch-Str.) und Heiliger Weg existiert nicht mehr.

https://dortmund.adfc.de/artikel/der-adfc-schlaegt-fahrradstrasse-auf-phoenix-west-vor-1

Bleiben Sie in Kontakt