Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

Der ADFC-Kreisverband Dortmund und der VCD-Kreisverband Dortmund Unna wollen das Fahrradparken verbessern. Die meisten Wege beginnen am Wohnort. Dort mangelt es oft an geeigneten Abstellmöglichkeiten für Räder. Daher haben ADFC und VCD den 11 Dortmunder Wohnungsunternehmen ein Beratungsgespräch angeboten. Ziel soll es sein, Informationen und Anregungen beispielsweise zum Thema Fahrradabstellanlagen auszutauschen. Die beiden gemeinnützigen Verbände hoffen nun auf Rückmeldungen der Wohnungsunternehmen. Bei Interesse an einem Beratungsgespräch kann man sich gerne per E-Mail an folgende Adressen wenden: h.kroeger-brenner [at] adfc-dortmund.de oder mobil [at] vcd-dortmund.de

Foto: ADFC

Verwandte Themen

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

Radverkehr in den Niederlanden

Vorbild für Deutschland, für Dortmund?

Velorouten

Stellungnahmen des ADFC Dortmund

Schulstraßen als Pilotprojekt zu den Bring- und Abholzeiten

Für mehr Sicherheit auf Schulwegen wird die Stadt vier Schulstraßen einrichten - ein Pilotprojekt der Stadt Dortmund

Endlich Abpfostung

Wir haben es lange gefordert, jetzt ist es endlich passiert.

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Stellungnahme von ADFC, BUND und VCD zu Radverkehrsstrategie und Radzielnetz

Verbände begrüßen Radverkehrsstrategie - im Detail aber noch viel Verbesserungsbedarf

https://dortmund.adfc.de/artikel/adfc-und-vcd-1

Bleiben Sie in Kontakt