Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

Der ADFC-Kreisverband Dortmund und der VCD-Kreisverband Dortmund Unna wollen das Fahrradparken verbessern. Die meisten Wege beginnen am Wohnort. Dort mangelt es oft an geeigneten Abstellmöglichkeiten für Räder. Daher haben ADFC und VCD den 11 Dortmunder Wohnungsunternehmen ein Beratungsgespräch angeboten. Ziel soll es sein, Informationen und Anregungen beispielsweise zum Thema Fahrradabstellanlagen auszutauschen. Die beiden gemeinnützigen Verbände hoffen nun auf Rückmeldungen der Wohnungsunternehmen. Bei Interesse an einem Beratungsgespräch kann man sich gerne per E-Mail an folgende Adressen wenden: h.kroeger-brenner [at] adfc-dortmund.de oder mobil [at] vcd-dortmund.de

Foto: ADFC

Verwandte Themen

Tiefbauamt baut Trampelpfad am Regenrückhaltebecken Schüren aus

Der ADFC hatte den Planungs-Dezernenten Wilde im April angeschrieben.

Radschnellweg RS 1 in Dortmund

Wie wir der Presse entnehmen, verzögert sich der Baustart erneut.

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Stellungnahme von ADFC, BUND und VCD zu Radverkehrsstrategie und Radzielnetz

Verbände begrüßen Radverkehrsstrategie - im Detail aber noch viel Verbesserungsbedarf

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

RS1 Teilstück eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel RS-1 Teilstück ist eingeweiht

Umweltverbände fordern Ende der Blockade gegen Pop-up-Radwege

Mehr Tempo bei der Verkehrswende nötig - OB Westphal muss Tempo-30-Ankündigung muss nun schnell umsetzen

Pferdebachtal Umlaufschranke

Pferdebachtal: Umlaufschranke durch reflektierende Sperrpfosten ersetzt

https://dortmund.adfc.de/artikel/adfc-und-vcd-1

Bleiben Sie in Kontakt