Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

ADFC Dortmund zum Thema Radfahren in öffentlichen Park- und Grünanlagen

Stellungnahme

Der ADFC Dortmund begrüßt grundsätzlich die längst überfällige Regelung, das Radfahren auch in öffentlichen Park- und Grünanlagen zu erlauben. Wir hätten uns aber eine eindeutigere Formulierung in der Beschlussvorlage gewünscht.

Anbei die Stellungnahme zum Download.

Verwandte Themen

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Radschnellweg RS 1 in Dortmund

Wie wir der Presse entnehmen, verzögert sich der Baustart erneut.

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

Stellungnahme des ADFC Dortmund zur Verkehrsuntersuchung für den Wallring

Im Rahmen der Mobilitätswoche der Stadt Dortmund hat der ADFC Dortmund sich intensiv mit dem Sachstand zur…

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

https://dortmund.adfc.de/artikel/adfc-dortmund-zum-thema-radfahren-in-oeffentlichen-park-und-gruenanlagen-1

Bleiben Sie in Kontakt