Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Umbau der Planetenfeldstraße und der Kreuzung Martener Hellweg

Stellungnahme des ADFC Dortmund

Die Neuanlage von Radfahrstreifen zwischen der Straße Fine Frau und dem Martener Hellweg bringt eine wesentliche Verbesserung für den Radverkehr. Radfahrende haben jetzt eine eigene Fahrspur, müssen nicht mehr dieselbe Spur befahren wie der Autoverkehr und dabei u.U. mit im Stau stehen.

Völlig fehlerhaft sind die Radwegführungen jeweils am Ende der Radfahrstreifen, weil sie auf die Bürgersteige führen. So führt der Radfahrstreifen auf der Planetenfeldstraße hinter der Kreuzung direkt zu auf die Ausfahrt vom Autohaus Hülpert. Und hier steht eine Laterne auf dem Weg, so dass Radfahrende direkt am Grundstück, ganz nah an der Ausfahrt entlang fahren müssen. Im Verlauf der Straße gibt es weitere Grundstücksausfahrten und Engstellen durch Laternen.

Eine bessere Lösung wäre vor den beiden kurzen Radfahrstreifen werden jeweils die dortigen Parkbuchten zum Teil als Radfahrstreifen umgestaltet, so dass die Streifen wesentlich länger vor der Kreuzung werden und die Zufahrt auf diese durch wartende Autos kaum zugestellt werden. Für den ADFC sind die Fehlplanungen unverständlich und es besteht dringender Handlungsbedarf. Die als notwendig beschriebenen Verbesserungen sind schnellstmöglich vorzunehmen. Die ausführliche Stellungnahme steht zum Download bereit.

Fotos: Kibo

Downloads

2048x1368 px, (JPG, 720 KB)

361x533 px, (JPG, 44 KB)

365x623 px, (JPG, 49 KB)

345x616 px, (JPG, 41 KB)

1062x490 px, (JPG, 70 KB)

Verwandte Themen

ADFC weist auf nicht benutzbare Radwege hin.

In einer neuen Initiative zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt hat der Allgemeine Deutsche…

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Radschnellweg RS 1 in Dortmund

Wie wir der Presse entnehmen, verzögert sich der Baustart erneut.

Ehemaliger Radweg Kaiserstraße

Dortmund ist um einen Radweg ärmer

Der Radweg auf der Kaiserstraße zwischen Hamburger Straße (Robert-Koch-Str.) und Heiliger Weg existiert nicht mehr.

Fahrradstraßen

ADFC nimmt die neuen Fahrradstraßen unter die Lupe

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Dortmund erneut mit schlechten Noten

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Dortmund zum wiederholten mal

auf dem vorletzten Platz der…

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

https://dortmund.adfc.de/artikel/umbau-der-planetenfeldstrasse-und-der-kreuzung-martener-hellweg-1

Bleiben Sie in Kontakt