Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Radverkehr Zille-/Gotthelfstraße in Dortmund

Im Bereich zwischen Zille- und Gotthelfstraße, wo die vielen Geschäfte sind, wurden beidseitig Schutzstreifen markiert.

Die dritte Spur, die Verfügungspur, wurde zugunsten des Radverkehrs beseitigt.
Im Bereich nördlich Zillestr. ist die Mittellinie  schon markiert. Für den Schutzstreifen auf Westseite ist die Vormarkierung schon vorhanden.

Verwandte Themen

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

ADFC und Cityring fordern mehr Rad Bügel

ADFC Dortmund und Cityring setzen sich für mehr weitere Radbügel innerhalb der City ein

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Fahrradstraßen

ADFC nimmt die neuen Fahrradstraßen unter die Lupe

Tiefbauamt baut Trampelpfad am Regenrückhaltebecken Schüren aus

Der ADFC hatte den Planungs-Dezernenten Wilde im April angeschrieben.

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

https://dortmund.adfc.de/artikel/radverkehr-zille-gotthelfstrasse-in-dortmund

Bleiben Sie in Kontakt