Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Am Segen Treppe

Am Segen - Treppe © Map data © OpenStreetMap contributors (ODbL)

ADFC Offener Brief zur Verkehrswende an Stadt Dortmund

Erforderliche Maßnahmen müssen auch umgesetzt werden

Offener Brief zur Verkehrswende


Sehr geehrter Herr Rybicki,

die Verkehrswende ist in aller Munde.

Die Mehrheit der Bevölkerung begrüßt die Verkehrswende als ein Mittel zur Rückkehr zu einer urbanen Stadt. Die Verkehrswende ist auch in der Dortmunder Politik und Verwaltung angekommen.

Dabei gilt die Förderung des Rad- und Fußverkehrs als unbedingt erforderlich, nachdem diese jahrzehntelang benachteiligt wurde.

Umso unverständlicher ist es dem ADFC, dass immer wieder auch einfache, aber dafür zweckdienliche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs ins Hintertreffen geraten.

Wir beziehen uns hier auf die sowohl für Radfahrende als auch für Rollstuhlfahrende sowie Menschen mit Kinderwagen und Nutzer von Rollatoren erforderliche Rampe in der Verbindung vom Rombergpark in Richtung Phoenix-West in Höhe Am Segen.

Weiterlesen: PDF-Datei öffnen.

Downloads

Rampe Am Segen schiebende Kinder

Treppe Am Segen schieben Kinder

Copyright: ADFC Dortmund

1600x1200 px, (JPG, 950 KB)

Rampe Am Segen 2021

Rampe Am Segen 2021

Copyright: ADFC Dortmund

2304x1728 px, (JPG, 1,020 KB)

Verwandte Themen

Fahrradplan für Hombruch

Der ADFC Dortmund hat mit Finanzierung der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch einen Fahrradplan für den Stadtbezirk…

Mit dem Rad durch die City während des Weihnachtsmarktes

Dieses Jahr können Radfahrende während des Dortmunder Weihnachtsmarktes die City sicher queren

Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Aufkleber 1,5 Metern Abstand

Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei wirbt der ADFC auf den Streifenwagen für die Einhaltung von 1,5 Metern…

Radverkehr Zille-/Gotthelfstraße in Dortmund

Im Bereich zwischen Zille- und Gotthelfstraße, wo die vielen Geschäfte sind, wurden beidseitig Schutzstreifen markiert.

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

RS1 Teilstück eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel RS-1 Teilstück ist eingeweiht

Stellungnahme des ADFC Dortmund zur Verkehrsuntersuchung für den Wallring

Im Rahmen der Mobilitätswoche der Stadt Dortmund hat der ADFC Dortmund sich intensiv mit dem Sachstand zur…

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

https://dortmund.adfc.de/artikel/adfc-offener-brief-zur-verkehrswende-an-stadt-dortmund

Bleiben Sie in Kontakt