Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

RS1 Teilstück eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel RS-1 Teilstück ist eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel Fahrradstraße RS1 Teil-Stück im Kreuzviertel ist eingeweiht. Die Stadt informierte per Flyer die Anlieger*innen über die veränderten Verkehrsregeln der ersten RS1-Maßnahme. Nach StVO, in der Straßen, die durch Verkehrszeichen 244.1 nach StVO als Fahrradstraße gekennzeichnet sind, nur von Radfahrenden befahren werden dürfen, hat die Stadt Dortmund bekannterweise geregelt, dass auch andere Fahrzeuge die Fahrradstraßen benutzen dürfen (Zusatzschild). Zu den aktuellen Problemen hatte die WDR Lokalzeit einen ausführlichen Beitrag mit Interview gesendet.

Handzettel: Stadt Dortmund

Verwandte Themen

Boehringer Ingelheim nun Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Für Boehringer Ingelheim gibt es nun das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold.

Radschnellweg: Zeit gewinnen, sicher fahren!

Vor zehn Jahren wurden in NRW fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf…

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

Zukunftsbarometer Fahrradverkehr

Entwicklung der Anzahl der Fahrradfahrenden an fünf definierten Messpunkten im Stadtgebiet Dortmund

RS1 Aktion des ADFC Dortmund

Stellungnahme und Forderungen des ADFC Dortmund zum RS1 Jahrestag

Stellungnahme des ADFC Dortmund zur Verkehrsuntersuchung für den Wallring

Im Rahmen der Mobilitätswoche der Stadt Dortmund hat der ADFC Dortmund sich intensiv mit dem Sachstand zur…

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

https://dortmund.adfc.de/artikel/rs1-teilstueck-eingeweiht-1

Bleiben Sie in Kontakt