Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Schutzstreifen auf der Grotenbachstraße

Vom ADFC vor 6 Jahren beantragt

Der vom ADFC im April 2016 beantragte Schutzstreifen auf der Grotenbachstr. ist  jetzt endlich, nach 6 Jahren, mit rot markierter Aufstellfläche verwirklicht worden. Die linksabbiegenden Radfahrer haben nun die Möglichkeit auf dem Schutzstreifen bis vorne zum Haltebalken zu fahren. Leider wird auf dem Radstreifen geparkt.

Fotos: Kibo

Downloads

1368x2048 px, (JPG, 790 KB)

1368x2048 px, (JPG, 893 KB)

2048x1368 px, (JPG, 752 KB)

Verwandte Themen

RS1 Teilstück eingeweiht

Fahrradstraße im Kreuzviertel RS-1 Teilstück ist eingeweiht

Velorouten

Stellungnahmen des ADFC Dortmund

Zukunftsbarometer Fahrradverkehr

Entwicklung der Anzahl der Fahrradfahrenden an fünf definierten Messpunkten im Stadtgebiet Dortmund

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

Mit dem Rad durch die City während des Weihnachtsmarktes

Dieses Jahr können Radfahrende während des Dortmunder Weihnachtsmarktes die City sicher queren

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

ADFC Dortmund plant Erkundungsfahrt

Die Emschergenossenschaft will in absehbarer Zeit ihre Betriebswege entlang des Grotenbaches ab der Straße „Kruckelhoek“…

https://dortmund.adfc.de/artikel/schutzstreifen-auf-der-grotenbachstrasse-1

Bleiben Sie in Kontakt