Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Schutzstreifen auf der Grotenbachstraße

Vom ADFC vor 6 Jahren beantragt

Der vom ADFC im April 2016 beantragte Schutzstreifen auf der Grotenbachstr. ist  jetzt endlich, nach 6 Jahren, mit rot markierter Aufstellfläche verwirklicht worden. Die linksabbiegenden Radfahrer haben nun die Möglichkeit auf dem Schutzstreifen bis vorne zum Haltebalken zu fahren. Leider wird auf dem Radstreifen geparkt.

Fotos: Kibo

Downloads

1368x2048 px, (JPG, 790 KB)

1368x2048 px, (JPG, 893 KB)

2048x1368 px, (JPG, 752 KB)

Verwandte Themen

Baumaßnahme Dünnebecke noch 2021 fertiggestellt

Der ADFC Dortmund forderte zuletzt im August 2020 zusammen mit betroffenen Altagsradlern die dringliche Instandsetzung…

RS1 Aktion des ADFC Dortmund

Stellungnahme und Forderungen des ADFC Dortmund zum RS1 Jahrestag

Bus Stop

Stellungnahme des ADFC Dortmund zum Busbahnhof Dortmund

Der ADFC Dortmund ist der Meinung, dass es verkehrstechnisch besser ist, den Busbahnhof nicht in die City zu planen, wie…

Verbesserung "Emscherweg" an der Strickerstraße in Aplerbeck

Der Weg wurde am 14./15. April asphaltiert, was der ADFC vor 1,5 Jahren beantragt hatte.

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf…

Hans-Peter Durst hat zu einer Fahrrad-Spazierfahrt eingeladen

Der Paracycler Hans-Peter Durst hat Dortmunder Oberbürgermeisterkandidaten und auch den ADFC zu einer…

https://dortmund.adfc.de/artikel/schutzstreifen-auf-der-grotenbachstrasse-1

Bleiben Sie in Kontakt