Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Fahrradparkhaus vor der Haustür in Dortmund

Der ADFC Dortmund organisiert Fahrradhäuser zur Verbesserung der Radinfrastruktur

Fahrradparkhaus vor der Haustür

Vielen ist der Begriff des „Fahrradhauses“ nicht geläufig. Manche haben die kleinen, meist 12-eckigen Holzhäuser auf der Straße schon gesehen ohne vielleicht zu wissen, welchem Zweck sie dienen. Sie bieten Platz für 12 Fahrräder, die dort wetterfest untergestellt werden können. Manche von ihnen sind auch sehr kreativ gestaltet, wie z.B. das in der Hainallee.

Eine Karte mit den bestehenden Fahrradhäuser befindet sich hier.

Im Jahr 2022 konnten 3 neue Fahrradhäuser errichtet werden, im Jahr 2023 kam nun wieder eines dazu. So stehen zwischenzeitlich 22 Fahrradhäuser in Dortmund. Mindestens ein weiteres wird 2023 dazukommen, mehrere Projekte sind im Vorlauf.

Die neuen Häuser haben wieder Platz für 12 Räder, allerdings sind sie mit einem Hebe Lift ausgestattet. So können die Räder und insbesondere auch Pedelecs besser eingehängt werden.

Wenn Interesse an der Nutzung eines vorhandenen Fahrradhauses besteht, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der Verwaltung des betreffenden Hauses auf (siehe Fahrradhaus Namensliste unter Medien zum Artikel). Nur dort bekommen Sie Auskunft. Wenn sie sonstige Fragen haben, schreiben sie eine Mail an: buero[at]adfc-dortmund.de.

Weitere Informationen finden sich in dem Flyer, der zum Download zur Verfügung steht.

Downloads

5184x3888 px, (JPG, 4 MB)

1134x2016 px, (JPG, 495 KB)

Fahrradhaus Hainallee

Fahrradhaus Hainallee

Copyright: ADFC Dortmund

1152x864 px, (JPG, 993 KB)

Fahrradhaus Hainallee

Fahrradhaus Hainallee

Copyright: ADFC Dortmund

864x1152 px, (JPG, 910 KB)

Fahrradhaus Hainallee

Fahrradhaus Hainallee

Copyright: ADFC Dortmund

864x1152 px, (JPG, 744 KB)

2612x1685 px, (JPG, 924 KB)

1701x3024 px, (JPG, 946 KB)

Verwandte Themen

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Radverkehr in den Niederlanden

Vorbild für Deutschland, für Dortmund?

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

Fahrradwall

Unfallgefahr durch Parkstoppsteine

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der AGFS

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher…

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

https://dortmund.adfc.de/artikel/fahrradparkhaus-vor-der-haustuer-in-dortmund-2

Bleiben Sie in Kontakt