Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Fahrradstraßen

ADFC nimmt die neuen Fahrradstraßen unter die Lupe

Am 15.01.22 hat der ADFC Dortmund die beiden neuen Fahrradstraßen Arndtstraße und Lange Reihe abfahren und dabei gefilmt. Eine Auswertung sowie der Film werden demnächst online verfügbar gemacht.

Bei nur 5 Gard Außentemperatur mussten wir feststellen, dass der Straßenbelag der Arndtstraße nicht erneuert wurde und es dort viele Schlaglöcher gibt. Auf der Lange Reihe wiederrum gab es viele parkende Autos im gesperrten Bereich.

Fotos: Andreas

Verwandte Themen

Einrichtung eines Radfahrstreifens Heiliger Weg in Dortmund

Richtlinienkonforme Lösung für die Kaiserstraße zwischen Ostwall und Heiligem Weg

Einrichtung eines Radfahrstreifens…

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

Neue rote Pflasterung

Forderungen des ADFC zur Umverteilung des Verkehrsraums an der Ardeystraße

Die Verkehrswende ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimawende. Alle Anstrengungen müssen getroffen werden, den…

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

ADFC weist auf nicht benutzbare Radwege hin.

In einer neuen Initiative zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt hat der Allgemeine Deutsche…

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

Fuß- und Radweg an der Osterfeldstraße

Bezirksvertretung Eving bewilligt Finanzierung der Beleuchtung

Rombergpark

Fuß- und Radweg Rombergpark Dortmund

Es geht um den Weg, der von der Mergelteichstraße parallel zur Bahnlinie und Rombergpark bis zur Straße Am Rombergpark…

https://dortmund.adfc.de/artikel/fahrradstrassen

Bleiben Sie in Kontakt