Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Fahrradstraßen

ADFC nimmt die neuen Fahrradstraßen unter die Lupe

Am 15.01.22 hat der ADFC Dortmund die beiden neuen Fahrradstraßen Arndtstraße und Lange Reihe abfahren und dabei gefilmt. Eine Auswertung sowie der Film werden demnächst online verfügbar gemacht.

Bei nur 5 Gard Außentemperatur mussten wir feststellen, dass der Straßenbelag der Arndtstraße nicht erneuert wurde und es dort viele Schlaglöcher gibt. Auf der Lange Reihe wiederrum gab es viele parkende Autos im gesperrten Bereich.

Fotos: Andreas

Verwandte Themen

Lastenrad

Erfahrungen im Alltag

Neu-Markierung des Radwegs Asselner / Wickeder Hellweg

Der Radweg auf der Südseite am Asselner und Wickeder Hellweg wurde im August 2017 markiert. Seitdem sind die Markierung…

Radwege B 54

Radwege an der B 54 nach wie vor unsicher

Es gibt riesigen Bedarf, den Radverkehr sicher den heutigen Gegebenheiten entsprechend zu führen. Der ADFC fordert Stadt…

Exkursionen zur Verkehrspolitik

Auf Probleme hinweisen und für eine bessere Radinfrastruktur werben

Radschnellweg: Zeit gewinnen, sicher fahren!

Vor zehn Jahren wurden in NRW fünf Radschnellverbindungen im Rahmen eines Planungswettbewerbs prämiert. Von den…

Langwährende Verbesserungen für den Radverkehr

Drei Beispiele, wie kleine Verbesserungen für den Radverkehr bis zu neun Jahre dauern – und endlich in 2021 verwirklicht…

Pferdebachtal Umlaufschranke

Pferdebachtal: Umlaufschranke durch reflektierende Sperrpfosten ersetzt

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf…

https://dortmund.adfc.de/artikel/fahrradstrassen

Bleiben Sie in Kontakt