Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Entwicklung der Radinfrastruktur

Ausbau der Grünen Straße und der Steinstraße; Radwall am Schwanenwall

  • Der Umbau der Grünen Straße und Steinstraße ist weit fortgeschritten. Eine Autospur wurde zugunsten der Radstreifen eingezogen.
  • Eindrücke vom Radwall am Schwanenwall. Kurven fahren und gefährliche Randsteine.

Fotos: Björn

Downloads

1658x1264 px, (JPEG, 430 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 355 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 418 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 434 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 381 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 355 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 374 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 365 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 335 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 408 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 538 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 475 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 544 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 469 KB)

Verwandte Themen

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

ADFC Dortmund plant Erkundungsfahrt

Die Emschergenossenschaft will in absehbarer Zeit ihre Betriebswege entlang des Grotenbaches ab der Straße „Kruckelhoek“…

Umlaufschranken in Hombruch

Die Stadt will auf Beschluss der Politik die zahlreich bestehenden Umlaufschranken entfernen oder verbessern

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

Baumaßnahme Dünnebecke noch 2021 fertiggestellt

Der ADFC Dortmund forderte zuletzt im August 2020 zusammen mit betroffenen Altagsradlern die dringliche Instandsetzung…

Der ADFC begrüßt die überfällige Asphaltierung am Romberg Park

Radfahren war wegen der bisherigen Schotterung zunehmend gefährlich

Velorouten

Stellungnahmen des ADFC Dortmund

Tödlicher Radfahrunfall Bornstr./Eisenstr.

ADFC schlägt Sofortmaßnahmen für die Bornstraße vor

Hoesch Hafenbahn Radweg

1. Teilabschnitt on der Länge von 1.300 m nun eröffnet

https://dortmund.adfc.de/artikel/entwicklung-der-radinfrastruktur-1

Bleiben Sie in Kontakt