Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Entwicklung der Radinfrastruktur

Ausbau der Grünen Straße und der Steinstraße; Radwall am Schwanenwall

  • Der Umbau der Grünen Straße und Steinstraße ist weit fortgeschritten. Eine Autospur wurde zugunsten der Radstreifen eingezogen.
  • Eindrücke vom Radwall am Schwanenwall. Kurven fahren und gefährliche Randsteine.

Fotos: Björn

Downloads

1658x1264 px, (JPEG, 430 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 355 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 418 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 434 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 381 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 355 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 374 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 365 KB)

1254x1672 px, (JPEG, 335 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 408 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 538 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 475 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 544 KB)

1672x1254 px, (JPEG, 469 KB)

Verwandte Themen

"Von Bremen lernen !? Radverkehr in Bremen"

Dortmund will Fahrradstadt werden - von anderen lernen!?

ADFC und VCD

Angebot für ein Beratungsgespräch für die Dortmunder Wohnungsunternehmen

ADFC Dortmund begrüßt die Fertigstellung des Bananen-Radwegs

Wichtige Verbindung zwischen dem Dortmunder Norden und Hörde

Baumaßnahme Dünnebecke noch 2021 fertiggestellt

Der ADFC Dortmund forderte zuletzt im August 2020 zusammen mit betroffenen Altagsradlern die dringliche Instandsetzung…

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf…

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

Endlich Abpfostung

Wir haben es lange gefordert, jetzt ist es endlich passiert.

Am Segen Treppe

ADFC Offener Brief zur Verkehrswende an Stadt Dortmund

Erforderliche Maßnahmen müssen auch umgesetzt werden

https://dortmund.adfc.de/artikel/entwicklung-der-radinfrastruktur-1

Bleiben Sie in Kontakt