Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

ADFC Dortmund errichtet das 24. Fahrradhaus

Diesmal in der Innenstadt-Nord

Am 14.12. konnten Andreas und Georg die Errichtung eines weiteren Fahrradhauses, diesmal in der Innenstadt Nord begleiten. Es wurde an der Straßenecke Scharnhorsstraße/Feldherrnstraße aufgebaut. Lieferant war diesmal die Firma Curt Ebert Zaun & Tor aus Dortmund-Brackel.

Das Fahrradhaus wurde vor Ort komplett montiert. Die Übergabe erfolgte mit Einweisung der Nutzergemeinschaft am Folgetag. Das Fahrradhaus wurde mit einem Investitionskostenzuschuss der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und einem Investitionskostenzuschuss der Nutzergemeinschaft finanziert.

Damit wurden in 2023 3 Fahrradhäuser errichtet.

Für ein weiteres Fahrradhaus liegt die Gestattung vor, jedoch kann es erst Anfang 2024 errichtet werden.

Weitere Projekte stehen vor der Tür, müssen aber noch genehmigt werden.

Die Fahrradhäuser leisten einen wichtigen Beitrag zur Fahrradinfrastruktur, weil die Radfahrenden so einen leichten Zugang zu ihrem Rad bekommen. Die Fahrradhäuser bieten einen gut erreichbaren, wetterfesten und abschließbaren Stellplatz für 12 Fahrräder und dies auf einer Fläche von nicht einmal 5 Quadratmetern.

Fotos: Andreas Bach und Georg Heßbrügge

Downloads

4080x3072 px, (JPG, 3 MB)

4032x2268 px, (JPG, 4 MB)

4032x2268 px, (JPG, 4 MB)

4080x3072 px, (JPG, 2 MB)

4080x3072 px, (JPG, 2 MB)

4032x2268 px, (JPG, 3 MB)

Verwandte Themen

Mit dem Rad durch die City während des Weihnachtsmarktes

Dieses Jahr können Radfahrende während des Dortmunder Weihnachtsmarktes die City sicher queren

Radverkehr Zille-/Gotthelfstraße in Dortmund

Im Bereich zwischen Zille- und Gotthelfstraße, wo die vielen Geschäfte sind, wurden beidseitig Schutzstreifen markiert.

Gefährlichster Gefahrenpunkt für Radfahrer in Dortmund

ADFC Dortmund mit der Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau in der WDR-Lokalzeit

Auf Reise

Vermietung Gepäcktaschen

Vermietung von wasserfesten Gepäcktaschen

Entwicklung der Radinfrastruktur

Ausbau der Grünen Straße und der Steinstraße; Radwall am Schwanenwall

Fahrradparkhaus vor der Haustür in Dortmund

Der ADFC Dortmund organisiert Fahrradhäuser zur Verbesserung der Radinfrastruktur

Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in Dortmund

An die Medien in Dortmund Dortmund, 16.11.2020

PRESSEMITTEILUNG

Umweltverbände schlagen einfach umsetzbare…

https://dortmund.adfc.de/artikel/adfc-dortmund-errichtet-das-24-fahrradhaus-1

Bleiben Sie in Kontakt