Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

ADFC Dortmund errichtet das 24. Fahrradhaus

Diesmal in der Innenstadt-Nord

Am 14.12. konnten Andreas und Georg die Errichtung eines weiteren Fahrradhauses, diesmal in der Innenstadt Nord begleiten. Es wurde an der Straßenecke Scharnhorsstraße/Feldherrnstraße aufgebaut. Lieferant war diesmal die Firma Curt Ebert Zaun & Tor aus Dortmund-Brackel.

Das Fahrradhaus wurde vor Ort komplett montiert. Die Übergabe erfolgte mit Einweisung der Nutzergemeinschaft am Folgetag. Das Fahrradhaus wurde mit einem Investitionskostenzuschuss der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und einem Investitionskostenzuschuss der Nutzergemeinschaft finanziert.

Damit wurden in 2023 3 Fahrradhäuser errichtet.

Für ein weiteres Fahrradhaus liegt die Gestattung vor, jedoch kann es erst Anfang 2024 errichtet werden.

Weitere Projekte stehen vor der Tür, müssen aber noch genehmigt werden.

Die Fahrradhäuser leisten einen wichtigen Beitrag zur Fahrradinfrastruktur, weil die Radfahrenden so einen leichten Zugang zu ihrem Rad bekommen. Die Fahrradhäuser bieten einen gut erreichbaren, wetterfesten und abschließbaren Stellplatz für 12 Fahrräder und dies auf einer Fläche von nicht einmal 5 Quadratmetern.

Fotos: Andreas Bach und Georg Heßbrügge

Downloads

4080x3072 px, (JPG, 3 MB)

4032x2268 px, (JPG, 4 MB)

4032x2268 px, (JPG, 4 MB)

4080x3072 px, (JPG, 2 MB)

4080x3072 px, (JPG, 2 MB)

4032x2268 px, (JPG, 3 MB)

Verwandte Themen

Rad-Service Säulen

Betreut und gewartet werden sie vom ADFC Dortmund

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

Stadtbezirksrouten in Dortmund

Dortmunder Stadtbezirksrouten mit GPX Datei

Stellungnahme des ADFC "Auch Radwegverbreiterung notwendig"

Zur Sanierung der Bundesstraße 1 (B1) von der Brücke B 236 bis zur Semerteichstraße - Ratsvorlage 30720-23

Radwege B 54

Radwege an der B 54 nach wie vor unsicher

Es gibt riesigen Bedarf, den Radverkehr sicher den heutigen Gegebenheiten entsprechend zu führen. Der ADFC fordert Stadt…

Stellungnahme zu den Rotmarkierungen von Radverkehrsanlagen

Die ADFC Arbeitsgruppe Verkehrspolitik Dortmund hat sich mit der Sicherheit von Radfahrenden in Dortmund bezogen auf…

Fahrradverkehr Knappenberg Meissener Str

Einbahnstraßen Meißener Str. und Am Knappenberg für den Radverkehr freigegeben

So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf…

https://dortmund.adfc.de/artikel/adfc-dortmund-errichtet-das-24-fahrradhaus-1

Bleiben Sie in Kontakt