Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Mehrtagestour 2019 - Elbe Weser Dreieck

Reisebericht Mehrtagesradtour 2019 - Elbe Weser Dreieck

Elbe Weser Dreieck

vom 19.07.2019 bis 25.07.2019

Eine Entdeckungsreise mit dem Fahrrad im Elbe Weser Dreieck. Entlang der Deiche, durch das Alte Land. Keine Berge, aber den Wind um die Nase wehen lassen, alte Dörfer, Obstplantagen, Geesthügel und viel historisches und kulturgeschichtliches erwarteten uns auf dieser Fahrradtour.

Im Auftrag des ADFC Dortmund führten die Tourenleiter Reinhold Hesse und Klaus Peter Medeke eine mehrtägige Radtour durch.

  • Die maximale Streckenlänge pro Tag betrug bis ca. 80 km.
  • Die Tourenschwierigkeit war schwer.
  • Übernachtung jeweils 2mal in Stade, Otterndorf und Bad Bederkesa

Preis: Für Mitglieder 620 € - Einzelzimmerzuschlag 120 € - Nichtmitglieder +40 €

  • An- und Abreise erfolgt per DB von Dortmund HBF - Hamburg HBF und Bremen HBF - DO zurück.
  • Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück. EZ standen nur begrenzt zur Verfügung.
  • Die unten aufgeführten Besichtigungen und Reiseversicherung.

Tourenverlauf

  • Hamburg HBF nach Stade
  • Buxtehude mit Stadtbesichtigung
  • Otterndorf und mit der Schwebefähre über die Oste
  • Cuxhaven und Bremerhaven jeweils mit Schifffahrt
  • Bremen HBF und Rückfahrt mit der DB nach Dortmund HBF  
                    
  • Die Mindestteilnehmerzahl betrug 12 Personen, die maximale Anzahl 15 Personen.
  • Auskünfte bei Tourenführer Reinhold Hesse Tel. 0174 29 27 25 0
  • Veranstalter: ADFC Kreisverband Dortmund, Graudenzer Str. 11, 44263 Dortmund

Verwandte Themen

Fahrradaktionen für Kinder

Fahrradstafetten, Fahrradtraining der Grund- und Förderschulen, weitere Fahrradtrainings für Kinder und Meister auf dem…

Rombergpark

Fuß- und Radweg Rombergpark Dortmund

Es geht um den Weg, der von der Mergelteichstraße parallel zur Bahnlinie und Rombergpark bis zur Straße Am Rombergpark…

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der AGFS

Verlängerung der Mitgliedschaft der Stadt Dortmund in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher…

Fahrradverkehr Knappenberg Meissener Str

Einbahnstraßen Meißener Str. und Am Knappenberg für den Radverkehr freigegeben

So dürfen Radfahrer jetzt legal gegen die Einbahnrichtung auf der Straße fahren und das bisher oft illegale Fahren auf…

Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Aufkleber 1,5 Metern Abstand

Gemeinsam mit der Dortmunder Polizei wirbt der ADFC auf den Streifenwagen für die Einhaltung von 1,5 Metern…

Entwicklung der Radinfrastruktur

Ausbau der Grünen Straße und der Steinstraße; Radwall am Schwanenwall

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Jugendverkehrsschule offiziell eingeweiht

Am 09.01.2023 wurde die Jugendverkehrsschule offiziell eingeweiht

https://dortmund.adfc.de/artikel/mehrtagestour-2019-elbe-weser-dreieck

Bleiben Sie in Kontakt