Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Kinder- und Jugendradtour 2023 - Niederrhein

24. Juni bis 1. Juli 2023

Die erste Etappe führte zur Jugendherberge in Essen-Werden. Über Witten und Bochum ging es immer an der Ruhr entlang. Aufgrund des vorherigen Unwetters mussten einige Hindernisse umfahren oder durch kleine Umwege gemeistert werden. Ziel war der Niederrhein mit Grenzübertritt Niederlande.

Pünktlich um 9.00 Uhr startete die Kinder- und Jugendradtour an der Geschäftsstelle des ADFC.

Nach einer kurzen Nacht ging es auf die zweite Etappe. Ziel war unsere Landeshauptstadt Düsseldorf - Tageskilometer = 60!

Bei strahlendem Sonnenschein flogen die Kilometer nur so dahin - eine Pause im Naturfreibad in Ratingen war da eine willkommene Erfrischung. Weiter ging es zum „Tiger and Turtle“ in Duisburg. Übernachtet wurde in der Jugendherberge Düsseldorf.

Am Montag, 26.6. fuhren wir 56km von Düsseldorf nach Brüggen. Tagsüber sind wir einen kleinen Fluss entlang gefahren und haben an einer Stelle Pause gemacht, wo man per Handbetrieb übersetzen konnte. Am Dienstagmorgen hatten wir unseren ersten Platten. Wir sind von Brüggen aus zu einer Rundtour nach Roermond aufgebrochen. Nachmittags im Wald wateten wir in einem kleinen Fluss. Um 22 Uhr startete die Nachtwanderung mit Snacks und dem gegenseitigen Erzählen von Schauergeschichten. Am Mittwoch sind wir von Brüggen aus zur Jugendherberge nach Nettetal-Hinsbeck aufgebrochen. Mittagspause im NABU Naturschutzhof Nettetal.

Nachmittags im Klettergarten Nettertal, für alle ein großartiges Erlebnis. Am Donnerstag fa^uhren wir wieder nach Holland. Dort standen Vormittags Bootfahren auf dem Programm. Am Nachmitta schloß sich dann eine 60km-Tour an.

Am Donnerstag ging es zunächst zum Paddeln auf die Niers. Die Räder wurden uns hinterhergebracht, so dass wir mittags zur eigentlichen Radtour starten (ca. 40km) konnten. Unterwegs gab es einige weitere Attraktionen wie die Überquerung eines Flüsschen per do-it-yourself-Fähre oder baden in einer Bucht der Maas.

Am Freitag haben wir dann Nettetal verlassen Richtung Duisburg. Erstes Highlight war der Besuch des DeBeukelaers Fabrikverkaufs in Kempen. Nach einigen Pausen und der Durchquerung eines der Industriegebiete von Duisburg haben wie die Jugendherberge am Landschaftspark Duisburg erreicht. Nach dem Abendessen haben wir dort einen stillgelegten Hochofen besichtigt. Beeindruckend!

Am Samstag ging es mit einer Etappe von ca. 70km quer durchs Ruhrgebiet zurück nach Dortmund.

Fotos: Andreas H.

Downloads

1952x4032 px, (JPG, 941 KB)

4032x1960 px, (JPG, 2 MB)

4032x1960 px, (JPG, 1 MB)

4032x1960 px, (JPG, 2 MB)

4032x1960 px, (JPG, 2 MB)

4032x1960 px, (JPG, 1 MB)

4032x1960 px, (JPG, 2 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Beratung der 9 Velorouten

Das Planungsamt DO hat die Bezirksvertretungen zur Beratung der 9 Velorouten unter Begleitung des ADFC eingeladen

Fahrradstraßen

ADFC nimmt die neuen Fahrradstraßen unter die Lupe

Umweltverbände fordern Ende der Blockade gegen Pop-up-Radwege

Mehr Tempo bei der Verkehrswende nötig - OB Westphal muss Tempo-30-Ankündigung muss nun schnell umsetzen

„Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz

2022 hat der AK Verkehrspolitik des ADFC eine „Hit-Liste“ der Problemstellen im Dortmunder Radverkehrsnetz…

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Dortmund erneut mit schlechten Noten

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Dortmund zum wiederholten mal

auf dem vorletzten Platz der…

Arbeitsgruppe Verkehrspolitik im ADFC Dortmund

Tagungstermine der AG Verkehrspolitik finden sich im Touren- und Terminplaner www.touren.termine.adfc.de

Zukunftsbarometer Fahrradverkehr

Entwicklung der Anzahl der Fahrradfahrenden an fünf definierten Messpunkten im Stadtgebiet Dortmund

https://dortmund.adfc.de/artikel/kinder-und-jugendradtour-2023-niederrhein-1

Bleiben Sie in Kontakt