Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V.

Parcours Kiste

Dieser Fahrradparcours soll helfen, die Geschicklichkeit auf spielerische Art und Weise zu fördern und somit die Sicherheit für die Teilnahme am Verkehr zu erhöhen.

Als Teil der Verkehrssicherheitsarbeit hat der ADFC Dortmund hat bereits Mitte der 80er Jahre damit begonnen, spezielle Übungen für Radler zu entwickeln. Sie wurden im Laufe mehrerer Jahrzehnte in Schulen, Kindergärten und auf vielen öffentlichen und privaten Veranstaltungen erprobt und weiterentwickelt. Ermöglicht wurde all das durch den Einsatz haupt- und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.

Diese ADFC-Roller- und Fahrradparcourskiste ist eines Ergebnis dieser Arbeit. Sie wird ergänzt durch die Broschüre "Fahrradfahren leicht gemacht", die nebenstehend zum Download angeboten wird. Die letzten Ergänzungen der Parcourkiste entstanden im Rahmen des Verkehrssicherheitsprojekts für Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Zuwanderungshintergrund.

Dieser Fahrradparcours soll helfen, die Geschicklichkeit auf spielerische Art und Weise zu fördern und somit die Sicherheit für die Teilnahme am Verkehr zu erhöhen. Der Parcours ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Übungen können, je nach vorhandener Erfahrung, entsprechend abgewandelt werden.

In erster Linie fördern die Übungen die sichere Beherrschung des Fahrrads. Obwohl sie reale Fahrsituationen simulieren, geht es nicht um die Herstellung eines Bezugs zur Verkehrssituation, sondern um die spielerische Schulung von Motorik und Feinmotorik. Das ist die Voraussetzung dafür, sich später geschickt im Verkehr verhalten zu können. Bei den Übungselementen handelt es sich jeweils um Empfehlungen, denn die Materialien lassen vielfältige Variationen und Möglichkeiten zu. Viel Spaß ist garantiert.

Empfohlen wird, dass zu den fahrpraktischen Übungen bei Kindern eine Bezugsperson dabei ist, um die Durchführung zu unterstützen. Dies ist zum einen bei der Umsetzung des Parcours sehr hilfreich und zum anderen lernen die Helfenden, die Fähigkeiten ihrer Kinder/Enkelkinder besser einzuschätzen. Durch die Vielfalt der Variationen der Elemente ist die Parcourskiste auch bei Fahrradtrainings für Erwachsene, Senioren oder Pedelec-Einsteiger geeignet. Sie fördert, verfeinert und überprüft das Fahrgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Die eigene Kreativität ermöglicht unzählige Varianten. Auch Menschen mit Behinderungen können ihre Fähigkeiten durch die einzelnen Übungen steigern.

Der ADFC hofft, dass seine Roller- und Fahrradparcourskiste für viele Aktionen genutzt wird und wünscht Ihnen viel Erfolg und Spaß bei Ihren Veranstaltungen. .

Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an die Experten des ADFC.

Die Leihgebühr der Parcourkiste beträgt 5 Euro/Woche - Kaution 50 Euro.

Das Begleitheft Roller- und Fahrradparcourskiste hier ankli

Leporello Fahrrad fahren leicht gemacht

Urkunde

Verwandte Themen

Radweg zugeparkt?

Immer wieder Ärger mit zugeparkten Rad- und Gehwegen – Scooter im Wege. Was tun?

Radfahrschule für Jung und Alt

Samstagsaktion für Jung und Alt in der Jugendverkehrsschule Fredenbaum in Dortmund

Vermietung Großer-Lastenanhänger für das Fahrrad (nur an ADFC Mitglieder)

Sperrige Dinge oder bis zu fünf Fahrräder können auf der Ladefläche transportiert werden

Fahrrad-Codierung gegen Fahrrad-Klau

Keine Anmeldung. Jeden 1. Montag im Monat ab 16:30, aber ab 17:30 ist meist weniger Wartezeit.

An Feiertagen,…

Stadtmeisterschaft 2021

Meister auf dem Rad - Stadtmeisterschaft

Dortmunder Kinder stellen sich in der Jugendverkehrsschule im Fredenbaum der Herausforderung eines Fahrradparcours

Ferienaktion Fahrradtraining für Jung und Alt

Ferienaktion Fahrradtraining für Jung und Alt 28.7. bis 1.8. und 4.8. - 8.8.2025

Pedelec Sicherheitstraining

Fahrsicherheitstraining mit dem Pedelec

ADFC TourGuide Ausbildung

Der ADFC Dortmund bildet Tour-Guides nach dem bundesweiten ADFC Tour-Guide Konzept aus

Ladepäuschen

Jetzt auch in Dortmund

https://dortmund.adfc.de/artikel/parcour-kiste

Bleiben Sie in Kontakt