ADFC-TourGuide-Seminar Dortmund, Refresh-Kurs
Refresh-Kurs für die Module G2 + G3.
Nächster Termin: Sa. 13. März 2021 10:00 - 17:00
Durchführung der Ausbildung nach Corona-Regeln
Ort: ADFC-GS, Graudenzer Straße 11, 44263 Dortmund
Die geführten Fahrradtouren des ADFC erfreuen sich großer Beliebtheit. Entscheidenden Anteil daran haben die Radtourenleitenden. Von ihnen sind Engagement, Kenntnisreichtum und Verantwortungsbewusstsein gefordert, um den Ansprüchen der radahrenden Mitglieder und Gäste an Tourenquantität und -qualität gerecht zu werden. Die ADFC-TourGuide-Seminare vermitteln Kenntnisse über Tourenplanung, Kartenkunde, Verkehrsregeln, Gruppenverhalten, Konfliktmanagement, Haftung- und Versicherungsfragen sowie das Verhalten bei Pannen und Unfällen.
Nach Absolvierung der hier angebotenen Module G2-G3 sowie dem Nachweis einer Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung (nicht älter als drei Monate), können die Teilnehmenden das Zertifikat ADFC-TourGuide um 3 Jahre verlängern.
Leistungen:
Modul G2
- Erfahrungsaustausch der Tourguides.
- Kommunikation uns Gruppenleitung
- Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC
Modul G3
- Recht und Haftung
- Neues aus der StVO
- Reiserecht
Der ADFC Dortmund führt die Tourguide Ausbildung unter Coronaregeln durch.
Die Schulung findet nur statt, wenn sich 5 Teilnehmer angemeldet haben.
Stühle, Tische, Türgriffe usw. werden vor der Ausbildung und jeden Morgen mit Desinfektionsmittel gereinigt.
Es dürfen sich maximal 6 Personen im Schulungsraum aufhalten, dadurch ist der Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet.
Das sind 5 Teilnehmende und der Ausbilder.
Getränke und Essen bzw. Gebäck wird nicht zur Verfügung gestellt, jeder Teilnehmer muss seine Verpflegung selber mitbringen oder kaufen.
Desinfektionsmittel steht im Schulungsraum.
Jede 3/4 Stunde wird eine Pause eingelegt, Aufenthalt im Freien bzw. anderen Raum, damit der Schulungsraum gründlich gelüftet wird.
Sollte in Dortmund zu diesem Zeitpunkt ein Hotspot für Corona sein, dann fällt der Kurs aus.
Für alle Interessenten gilt, bei geringem Verdacht auf eine Krankheit muss der Interessent absagen, bzw. der Kursleiter muss bei eigenem Verdacht den Kurs auch kurzfristig absagen.